Am 19. April 2008 wurde in Ansfelden bei Linz die „Österreichische Gesellschaft für Apitherapie" gegründet.
Für alle Bienenprodukte und deren Heilwirkungen gibt es einen reichen Erfahrungsschatz in der Bevölkerung und unter ÄrztInnen. Für eine seriöse medizinische Anwendung sind jedoch
wissenschaftliche Studien unbedingt nötig, die Förderung der Forschung stellt daher auch einen Schwerpunkt in den Bemühungen der Österreichischen Gesellschaft für Apitherapie dar.
Honig gilt im Sinne des Gesetzes als wertvolles Lebensmittel, Blütenpollen, Propolis und Gelée Royale gelten als Nahrungsergänzung, Bienengift wird bereits als Medikament betrachtet. Für
Bienen-Produkte in Apitherapiequalität müssen die allerhöchsten Qualitätskriterien gelten. Die ÖGA arbeitet an der Entwicklung eines eigenen Qualitätssiegels (Api-Terra).
Für die Forschung ist eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen erforderlich. Die medizinische Auslobung und Anwendung der Bienenprodukte darf gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nur
durch Ärztinnen und Ärzte erfolgen. Wir laden alle Ärzte und Ärztinnen, Imker und Imkerinnen herzlich ein, sich an dem Zukunftsprojekt Apitherapie zu beteiligen. Werden Sie Mitglied! Arbeiten Sie
aktiv mit! Wenn uns die Umsetzung unserer Ziele gelingt, und gemeinsam ist das möglich, handeln wir im Sinne der Bevölkerung und der Umwelt. Sie werden begeistert sein.
Offizielle Seite des ÖGA: www.apitherapie.at
Quelle: Österr. Imkerbund